top of page
Nahaufnahme eines Black Dog

ASSISTENZHUND AUSBILDUNGEN

Richtiges Training ist vor allem bei Hilfshunden ein grundlegender Bestandteil. Als professionelle Hundetrainerin für Assistenzhunde habe ich mit den unterschiedlichsten Hunden und ihren Haltern gearbeitet. Alle von mir angebotenen Hundetrainings sind so konzipiert, dass Ihr Hund die individuelle Aufmerksamkeit erhält, die es für eine gelungene Ausbildung braucht.

Ausbildungen: Dienstleistungen

AUSBILDUNG FÜR ASSISTENZHUNDE

Ich bilde verschiedene Assistenzhundearten aus (mit Prüfung, Kenndecke und Zutrittsrechten) z.B. für:

  • PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung)

  • LpF (Lebenspraktische Fähigkeiten für Menschen im Rollstuhl)

  • Allergieanzeigehund

  • Autismushund

  • Mobilitätshund

usw.​

Einen Assistenzhund auszubilden und die Prüfung abzulegen bedeutet, dass eine Schwerbehinderung vorliegen muss (mind. 50%). Sofern kein IV-Ausweis vorliegt, wird dafür ein Attest des Arztes oder des Psychiaters benötigt, welches die schwere der Einschränkungen bestätigt. Am Ende der Ausbildung wird eine unabhängige Prüfung über den Verein Paws & You - Hunde im Einsatz absolviert.

Die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll.

 

Hilfshunde ist Provider-Mitglied des Dachverbandes IAADP (International Association of Assistance Dog Partners). Somit können Sie sicher sein, dass die Ausbildung die höchste Qualität und Standards einhält. 

Ich arbeite mit Fachärztinnen der Psychiatrie für Kinder- und Jugendliche sowie für Erwachsene zusammen. Dort können unabhängige diagnostische Überprüfungen gemacht werden in Bezug des erforderlichen Attests.

AUSBILDUNGSABLAUF

Eleonor Coop Kasse Sihlcity.jpeg
  • Infovideo ansehen (Passwort anfordern)

  • Bewerbungsgespräch

  • Ärztliches Attest einreichen

  • Suche eines geeigneten Hundes

  • Standortbestimmung bei vorhandenem Hund

  • Online-Seminar mit Online-Theorieprüfung (Multiple-Choice)

  • Praktische Ausbildung mit dem Hund

  • Gesundheitscheck beim Tierarzt (Alter ab 12 Monaten)

  • Vorprüfung des Dachverbands IAADP (frühestens ab 18 Monaten)

  • Team-Prüfung (externe Abschlussprüfung über den Verein Paws & You - Hunde im Einsatz)

  • Nachprüfung alle 2 Jahre (über den Verein Paws & You)

PREISE

  • Erstberatung per E-Mail / Telefon kostenlos

  • Persönliches Bewerbungsgespräch: Fr. 60.00

  • Standortbestimmung mit Hund: Fr. 230.00

  • Online-Seminar Fr. 128.00 

  • Miete Kenndecke: Fr. 50.00/Jahr

  • Einzeltrainings: Fr. 120.00/h, bei Überzug je angefangene Viertelstunde Fr. 30.00

  • Gruppentraining: Fr. 80.00/h, bei Überzug je angefangene Viertelstunde Fr. 20.00

  • Einzelmitgliedschaft Verein Paws & You: Fr. 60.00/Jahr (nötig bezüglich der Prüfung)

  • Familienmitgliedschaft Verein Paws & You: Fr. 90.00/Jahr (nötig bezüglich der Prüfung)

  • Ausweis: Fr. 20.00

Zusätzliche Kosten:

Vorprüfung, Abschlussprüfung, Kenndecke, Ausweis und Marke nach der Prüfung, Mitgliedschaft IAADP £25 (jährlich) 

bottom of page