top of page
Lebenslange Freundschaft

EMOTIONAL SUPPORT DOG (ESA) AUSBILDUNGEN

Richtiges Training ist vor allem bei Hilfshunden ein grundlegender Bestandteil. Als professionelle Hundetrainerin für Emotional Support Dogs habe ich mit den unterschiedlichsten Hunden und ihren Haltern gearbeitet. Alle von mir angebotenen Hundetrainings sind so konzipiert, dass Ihr Hund die individuelle Aufmerksamkeit erhält, die es für eine gelungene Ausbildung braucht.

Ausbildungen: Dienstleistungen
Frau umarmt Hund

EMOTIONAL SUPPORT DOGS

Ein Emotional Support Dog ist ein Unterstützungshund (kein Assistenzhund) bei emotionalen Unsicherheiten. Dieser Hund hilft seinem Menschen bei belastenden Situationen im Alltag und gibt durch seine Anwesenheit Sicherheit. Bei folgenden Erkrankungen und Symptomen ist ein Emotional Support Dog die richtige Wahl:

  • ADHS

  • Depression

  • Unausgeglichenheit

  • Gemütsstörung

  • Soziale Ängste

  • Hochsensibilität

  • PTBS

  • Autismus

usw.

Möglichkeiten:

Prüfung extern über den Verein Paws & You - Hunde im Einsatz

Ausweis

Kennzeichnung als ESA (Halstuch, Weste, Plakette)

Voraussetzung: Ärztliches Attest (Psychiater)

Bei mir lernt Ihr Hund:

Kein Schnüffeln im Einsatz, an lockerer Leine laufen, fressbares ignorieren, über alle Untergründe gehen, gelassenes Verhalten in der Öffentlichkeit, krankheitsrelevante Zusatzaufgaben etc.

Ich helfe Ihnen bei:

Der Auswahl des richtigen Hundes, der Sondergenehmigung zur Mitnahme des Hundes am Arbeitsplatz, die Uni oder der Haltung in einer Mietwohnung. 

Seit 2021 ist es nicht mehr möglich mit ESA’s (Emotional Support Animals) zu fliegen. ESA’s werden in Europa und inzwischen auch in Amerika als normale Haustiere behandelt und haben keinen Sonderstatus. Nur noch Hunde bis 8 kg (inklusive Transportbehälter), dürfen in die Kabine mitgenommen werden. Ansonsten benötigen Hunde dafür eine abgeschlossene Assistenzhundeausbildung.

AUSBILDUNGSABLAUF

Diese Ausbildung ist ideal für jeden, der einen Hund zum Emotional Support Dog (zur emotionalen Unterstützung) ausbilden möchte. Falls Sie noch keinen Hund besitzen helfe ich Ihnen gerne bei der Auswahl. Der Unterschied bei den Voraussetzungen zu der Assistenzhunde-Ausbildung ist, dass keine Beeinträchtigung von über 50% vorliegen muss. Ein ärztliches Attest ist jedoch trotzdem nötig. Ein ESA wird medizinisch verordnet.

  • Beratung

  • Standortbestimmung

  • Ärztliches Attest einreichen

  • Online-Seminar mit Online-Theorieprüfung (Multiple-Choice)

  • Praktische Ausbildung

  • Praktische Prüfung (Paws & You)

  • Praktische Nachprüfung alle 2 Jahre (Paws & You)

PREISE

 

  • Standortbestimmung: Fr. 189.00

  • Onlineseminar: Fr. 128.00

  • Einzeltrainings:  Fr. 105.00/50min, bei Überzug je angefangene Viertelstunde Fr. 25.00 

  • Gruppentraining: Fr. 80.00/h, bei Überzug je angefangene Viertelstunde Fr. 20.00

  • Ausweis: Fr. 20.00

  • Einzelmitgliedschaft Verein Paws & You: Fr. 60.00/Jahr (nötig bezüglich der Prüfung)

  • Familienmitgliedschaft Verein Paws & You: Fr. 90.00/Jahr (nötig bezüglich der Prüfung)

Zusätzliche Kosten:

Externe Prüfung, Kennzeichnung als ESA, Ausweis und Marke nach der Prüfung

Wenn Sie vorerst lieber für sich mit Ihrem Hund trainieren möchten und gerade keine Prüfung anstreben, wäre die Online ESA-Basic Ausbildung eine gute Möglichkeit. Sie erhalten darin alle wichtigen Übungen, um Ihren Hund zu Ihrem persönlichen ESA auszubilden.

Link zur Online-Ausbildung: ESA-Basic 

ESA-LOGO
bottom of page